Bezugsverhältnis

Bezugsverhältnis
Be|zugs|ver|hält|nis, das (Börsenw.):
einem Altaktionär zustehendes Verhältnis neuer zu bereits erworbenen Aktien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bezugsverhältnis — Ein Bezugsverhältnis bildet eine Relation ab, mit der ein Anspruch auf ein Underlying besteht oder mit der Beschlüsse über die Veränderung eines Basiswertes für den Inhaber des gleichen umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Bezugsverhältnis im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechtausschluss — Ein Bezugsrecht (engl. pre emptive right) ist ein mögliches Anrecht eines Altaktionärs auf den Bezug von jungen (neuen) Aktien bei einer Bezugsrechtsemission. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Durchführung einer Kapitalerhöhung mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechtsausschluss — Ein Bezugsrecht (engl. pre emptive right) ist ein mögliches Anrecht eines Altaktionärs auf den Bezug von jungen (neuen) Aktien bei einer Bezugsrechtsemission. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Durchführung einer Kapitalerhöhung mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechtwert — Ein Bezugsrecht (engl. pre emptive right) ist ein mögliches Anrecht eines Altaktionärs auf den Bezug von jungen (neuen) Aktien bei einer Bezugsrechtsemission. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Durchführung einer Kapitalerhöhung mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Optionsverhältnis — Ein Bezugsverhältnis bildet eine Relation ab, mit der ein Anspruch auf ein Underlying besteht oder mit der Beschlüsse über die Veränderung eines Basiswertes für den Inhaber des gleichen umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Bezugsverhältnis im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrecht — Ein Bezugsrecht (engl. pre emptive right) ist ein mögliches Anrecht eines Altaktionärs auf den Bezug von jungen (neuen) Aktien bei einer Bezugsrechtsemission. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Durchführung einer Kapitalerhöhung mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechtehandel — Als Bezugsrechtshandel wird der börsliche oder außerbörsliche Handel mit dem Wert der Bezugsrechte verstanden, der sich bei einer Bezugsrechtsemission, also einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten, aus der Differenz von Ausgabepreis der Jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechthandel — Als Bezugsrechtshandel wird der börsliche oder außerbörsliche Handel mit dem Wert der Bezugsrechte verstanden, der sich bei einer Bezugsrechtsemission, also einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten, aus der Differenz von Ausgabepreis der Jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsrechtshandel — Als Bezugsrechtshandel wird der börsliche oder außerbörsliche Handel mit dem Wert der Bezugsrechte verstanden, der sich bei einer Bezugsrechtsemission, also einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten, aus der Differenz von Ausgabepreis der Jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandbreiten-Zertifikat — Zertifikate sind Wertpapiere und zählen zu den strukturierten Finanzprodukten. Sie werden von Banken emittiert und vorwiegend an Privatkunden verkauft; sie sind daher klassische Retail Produkte. Mit Zertifikaten wird auch dem Privatanleger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”